CNC Bearbeitung

CNC Bearbeitung von Dreh- und Frästeilen in großen Stückzahlen und hoher Qualität, mit sorgfältiger Qualitätskontrolle in Österreich und direktem Kundenkontakt
Über die CNC-Bearbeitung hinaus, bieten wir auch sämtliche Nachbearbeitungen und Beschichtungen an, um damit die Komplettfertigung zu liefern.
Unser weltweites Lieferantennetzwerk, gepaart mit der Qualitätskontrolle in Österreich ermöglicht größten Mehrwert für unsere Kunden.
AVIBE works ist vor allem dann besonders gut platziert, wenn es um die CNC-Bearbeitung von Serienteilen in großer Stückzahl von 100 bis 10.000 Stk. geht.

3-Achs und 5-Achs-Fräsen

CNC-Drehen
Unser Lieferantennetzwerk umfasst über 50 Drehzentren, sowie Schweizer Drehmaschinen, um jeglichen Anforderungen der Projekte gerecht zu werden.
Vorteile der CNC Bearbeitung mit AVIBE works
Qualitätssicherung
Bestes Lieferantennetzwerk
Präzision
Materialauswahl
Qualitätssicherung in Österreich und proaktive Kommunikation ermöglichen langfristig zufriedene Kunden.
Wir bieten in der Serienfertigung mit dem sorgfältig ausgewählten Lieferantennetzwerk das beste Preis-/Leistungsverhältnis an.
Wir fertigen nach diversen Toleranznormen wie ISO 2768 und überprüfen diese in der Qualitätskontrolle sorgfältig.
Wir bieten diverse gängige Materialoptionen an. Gerne prüfen wir auf Wunsch auch die Fertigung mit seltenen Materialoptionen.
Gängige Materialien zur CNC Bearbeitung
- Aluminium 2007 / 3.1645 / Al-CuMgPb
- Aluminium 2017A / 3.1325 / Al-Cu4Mg
- Aluminium 6060 / 3.3206 / Al-MgSi
- Aluminium 6061 / 3.3211 / Al-Mg1SiCu
- Aluminium 6082 / 3.2315 / Al-Si1Mg
- Aluminium 7075 / 3.4365 / Al-Zn6MgCu
- Stahl 1.0038 / S235JR
- Stahl 1.0503 / C45
- Stahl 1.0511 / C40
- Stahl 1.0570 / S355J2G3
- Stahl 1.2842 / 90MnCrV8
- Stahl 1.7131 / 16MnCr5
- Stahl 1.7218 / 25CrMo4
- Stahl 1.7225 / 42CrMo4
- Edelstahl 303 / 1.4305 / X10CrNiS18-9
- Edelstahl 304 / 1.4301 / X5CrNi18.10
- Edelstahl 304L / 1.4307 / X2CrNi18-9
- Edelstahl 316L / 1.4404 / X2CrNiMo17-12-2
- Edelstahl 316Ti / 1.4571 / X6CrNiMoTi17-12-2
- ABS
- Acryl
- PC (Polycarbonat)
- PEEK
- PEEK glasfaserverstärkt
- Polypropylen (PP)
- POM / Delrin Acetal
- PTFE / Teflon
- PVDF / Polyvinylidenflourid
- UHMW PE / Ultrahochmolekulares Polyethylen
- Kupfer E-Cu57 / E-Cu58 / Cu-ETP / 2.0060 / 2.0065
- Messing Ms58 / 2.0401 / CuZn39Pb3
- Titan Grad 2 / 3.7035
- Titan Grad 5 / 3.7164 / 3.7165 / Ti-6Al-4V

Dies ist in den meisten Fällen der CNC-Bearbeitung die Standardrauigkeit, die bereits eine gute Oberflächenqualität mit der preiswerten Fertigung kombiniert.


Die mit der CNC-Bearbeitung qualitativ hochwertigste Oberflächenbearbeitung wird mit höher präzisen Maschinen, besseren Werkzeugen und noch langsamerer Bearbeitung erreicht und besonders für Passungen und anspruchsvolle Oberflächen relevant.

Sind besonders glatte Oberflächen gefordert, können Teile nach der CNC-Bearbeitung poliert werden. Dies führt zu einer besonders glatten und leicht reflektierenden Oberfläche.

Teile können nach der CNC-Bearbeitung geschliffen werden, um sichtbare Bearbeitungsspuren zu entfernen.

CNC-Teile können nach der Bearbeitung mit Glasperlen und Sand gestrahlt werden, um gleichmäßigere Oberflächen zu erreichen. Vor allem in Kombination mit darauffolgenden Nachbehandlungen wie dem Eloxieren, erreicht man damit besonders optisch gleichmäßige und matte Oberflächen.

Das Eloxieren von Aluminiumteilen erzeugt kontrolliert eine Schutzschicht auf den Bauteilen, die unkontrollierte Oxidation des Metalls verhindert. Darüber hinaus wird das Eloxieren für optische Zwecke verwendet und ermöglicht Aluminiumteile in diversen Farbe und mit schönsten Oberflächen.

Die Pulverbeschichtung ist die gängigste Methode, eine verschleißfeste und starke Lackierung von Bauteilen zu erreichen.

Das Brünieren erzeugt auf eisenhaltigen Oberflächen eine dünne schwarze Schutzschicht, die bei Stahlteilen zur Verminderung von Korrosion eingesetzt werden kann.

Diese Beschichtung führt zu einer erhöhten Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit und wird u.a. bei Stahlteilen eingesetzt.

Diese Beschichtung führt zu einer erhöhten Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit und wird u.a. bei Stahlteilen eingesetzt.

Diese Beschichtung dient dem Schutz und der Veredelung von Metallteilen.

Wärmebehandlungen mit anschließendem Abschrecken bzw. Normalisieren, dienen der Veränderung von Werkstoffeigenschaften.
Was ist CNC-Bearbeitung?
CNC-Bearbeitung beschreibt eine computergestützte, abtragende Fertigungsmöglichkeit. Dabei wird ein Rohmaterial mittels Schneidflächen bearbeitet – auch spanende Bearbeitung genannt. Der Ablauf ist dabei, dass ein Ingenieur auf Basis eines Computermodells ein Programm für die Bearbeitung auf der CNC-Maschine erstellt. Die Maschine fertigt auf dieser Basis das Bauteil.
FAQ
Die wichtigsten Infos zur CNC-Fertigung auf einem Blick:
Am häufigsten kommen wir zum Zug, wenn Stückzahlen von 100 bis 10.000 Stück angefragt werden. Dies liegt daran, dass wir uns vor allem in diesem Größenbereich der CNC-Serienfertigung die besten Lieferanten-Partnerschaften aufgebaut haben.
Preise liegen in der Serienfertigung je nach Bauteil und Menge bei ca. 10 bis 50% eines Vergleichspreises von österreichischen Fertigern.
Wir bieten für größere Stückzahlen standardmäßig zwei Lieferoptionen an:
- Express-Lieferung mit einer Lieferzeit von 4-7 Wochen (vor allem geeignet für kleine Mengen von bis zu 100kg Gesamtgewicht),
- Preiswerte Lieferung mit einer Lieferzeit von 12-16 Wochen (vor allem geeignet für CNC-Serienfertigung in großen Mengen)
Wir liefern grundsätzlich alle gängigen Materialien. Fragen Sie uns gerne bzgl. eines konkreten Materialwunsches an.
AVIBE works überprüft die Qualität der Teile, bevor Sie zum Kunden geliefert werden.
Dabei werden Maße, die Oberflächenqualität bzw. Beschichtung und auch auf Anfrage das Material getestet.
CNC-Teile werden, sofern nicht anders abgesprochen, einzeln verpackt und in entsprechender Umverpackung geliefert.
Bei großen Mengen liefern wir die Teile persönlich an. Im Fall von kleinen Mengen ist im Angebot automatisch die Lieferung per Paketdienst inkludiert.
Wir beliefern Startups, KMUs, Corporates und CNC-Fertiger im DACH-Raum.
Wir beliefern Kunden von Niederösterreich über ganz Österreich, bis hin zu Kunden im DACH-Raum.
Preisliche Konkurrenzfähigkeit: Sie behalten den Kunden auch
in der Serienfertigung.
Dafür beschaffen wir für Sie weltweit CNC-Teile in großen
Stückzahlen.
Win-Win-Win:
- Stärkt Ihre Kundenbeziehung
- Preisgestaltung und Kommunikation zum Endkunden bleibt bei Ihnen
- Ansprechpartner in Österreich
- Der Endkunde erhält über einen Ansprechpartner die ganze Bandbreite der Fertigung und damit auch bei hoher Stückzahl preiswerte Teile in guter Qualität.
Sie hätten gerne ein Angebot zur CNC-Bearbeitung?
Genau das würde Ihnen helfen?
Sie suchen nach einem kompetenten Partner in der CNC-Bearbeitung und einem österreichischen Lieferanten?
Fragen Sie bei uns einfach bzgl. eines Angebots an und nutzen Sie die kostenlose Erstberatung.